Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hohenwart e.V.
 

 






Senioren - Wanderung am 02. Juli 2025

Liebe Wanderfreunde,
Die Hohenwarter Wandergruppe fährt am Lädle um 14.46 mit dem Bus bis zur Haltestelle Hoheneck!
Hier warten Peter und Jutta. Wir wandern zusammen auf dem Westweg bis zum Kupferhammer, überqueren die Würmtalstraße und spazieren auf dem Schützenpfad zum Seehaus.
Im Seehaus Biergarten machen wir es uns bei hoffentlich sommerlichem, regenfreien Wetter gemütlich.
Rückfahrt mit dem Bus.
Wanderführer:  Jutta und Peter Caldonazzi


Familienwanderung am 06.07.2025
Rund um Zavelstein

Treffpunkt: 9:15 Uhr Parkplatz Friedhof Hohenwart,
Abfahrt 09:30 Uhr
Ankunft am Wanderheim Zavelstein und Start: 10 Uhr
Wir laden ganz herzlich zu einer gemeinsamen Wanderung für Groß und Klein ein! Unsere familienfreundliche Tour führt uns auf der kürzeren Variante des Premiumwegs rund um Zavelstein durch eine herrliche Naturlandschaft – ideal für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die gerne gemeinsam unterwegs sind.
Startpunkt ist das Wanderheim in Zavelstein. Von dort wandern wir gemütlich durch den Wald ins ruhige Speßhardt, über weite Wiesen und Felder und schließlich ins idyllische Rötelbachtal mit seinem sanft plätschernden Bach – ein echtes Naturerlebnis, das besonders Kindern Freude macht. Auch der imposante Stubenfelsen entlang des Weges sorgt für Staunen.
Die Strecke ist abwechslungsreich, gut begehbar und für alle mit normaler Grundkondition gut machbar. Bitte beachtet: Die Tour ist nicht für Kinderwagen geeignet, da es teilweise über schmale, naturbelassene Pfade und durch den Wald geht. Für lauf- und trittsichere Kinder ist der Weg jedoch bestens geeignet.
Zum Abschluss kehren wir im Wanderheim ein, wo uns regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre erwartet – perfekt für eine gemeinsame Pause und zum fröhlichen Beisammensein. Wer möchte, kann danach noch einen kleinen Abstecher ins malerische Städtchen Zavelstein oder zur nahegelegenen Burgruine machen.
Mittagessen Wanderheim Biergarten: gegen 13 Uhr
Heimfahrt: gegen 14:30 Uhr
Die Tour wird ab 10 Teilnehmenden durchgeführt. Bitte meldet euch bis 02.07. an unter tim-rapp@web.de.
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße Tim & Tamara Rapp




Start unserer Radgruppe am 12. März 2025

Liebe Radfreunde endlich ist es wieder so weit, und die Räder können Startklar gemacht werden. Die Beine freuen sich auf die Bewegung und wir können endlich die Frühlingsdüfte aufnehmen.
So starten wir am 12.03.2025 um 15.00 Uhr an der Mehrzweckhalle.
Vorab ein paar Informationen, die für den einen oder anderen von Bedeutung sein können und zum Radfahren dazu gehören:
- Fahrradhelm
- Trinkflasche
- Ersatzschlauch
- Kleidung der Winterung angepasst
- Fahrradhandschuhe
Bei unserer ersten Tour ist eine Fahrstrecke zwischen 30 - 50 km vorgesehen. Alle die ein Öko Bike
oder E-Bike haben sind dazu recht herzlich eingeladen die Natur und die Gegend kennen zu lernen.
Der Fahrspaß steht natürlich im Vordergrund. Gemeinsam Starten und gemeinsam ankommen ist unser gemeinsames Ziel. Wir treffen uns wöchentlich jeden Mittwoch. Sollten geänderte Startzeiten oder Ausfalltage entstehen, so wird dies rechtzeitig bekannt gegeben. Die Touren werden unserer steigenden Fitness nach angepasst.
Als Kommunikationsform nutzen wir das WhatsApp.
Vorab könnt ihr mich auch bei Fragen über e-Mail erreichen.
Guide Rüdiger Schweigert
ruediger.schweigert@gmx.de
Tel. 0174-9794797 o. 01702863319
oder 07234-1761
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir treffen also zum ersten Mal, am 12.03.2025 um 15.00 an der Mehrzweckhalle.
Danach jeden Mittwoch zur selben Zeit. Sollten die Zeiten angepasst werden erfolgt dies in der WhatsApp Gruppe.
Also auf in die Pedale !!



 

 

Hier schon einmal die Informationen zu unsere Alpin-Tour um den Watzmann im Juli:

 

 

Servus Alpin-Freunde,
wir würden uns freuen wenn ihr bei unserer Alpin-Wanderung 2025 dabei seid.
Vom 20.-22.7. geht es dieses Mal rund um den Watzmann.
Wir starten um 5 Uhr in Hohenwart am Lädle und fahren nach Schönau am Königssee. Am ersten Tag geht es über die Kührointalm und den Falzsteig auf das Watzmannhaus. Am zweiten Tag besteht die Möglichkeit das Hocheck zu erklimmen und im Anschluss werden wir gemeinsam vom Watzmannhaus durch die Wimbachklamm zur Wimbachgrieshütte wandern. Am dritten Tag geht es nach dem Aufstieg zum Trischhübel über die Segeritplatte nach St. Bartholomä am Königssee. Eine wunderschöne Bootsfahrt bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Sportliche Grüße Thomas & Tim

Agenda:
1. Tag: Start 05:00 - Ankunft 10:00 (430km Hohenwart- Schönau am Königssee)
         Ankunft 16:30 - 9 km 1.320hm Watzmannhaus
2. Tag: Start 08:00 - Ankunft 17:30 - 18,5 km 1.300hm und 1.880 runter (mit Hocheck) - optional ohne Hocheck 14km
         630hm und 1.200 runter (individuell)
3. Tag: Start 08:30 - Ankunft 15:00 12 km 450hm und 1.170 runter
        Schönau am Königssee mit Abschlussessen
Abfahrt 17:00 und Rückkehr in Hohenwart ca. 22:00

Anforderungen:
Es handelt sich um eine ambitionierte Alpin-Tour.
Ein Teil dieser Route führt durch technisch anspruchsvolles Gelände. Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Alpine Erfahrung ist Voraussetzung.
Hinweis: Die Gruppe ist auf 12 Personen begrenzt.

Anmeldung bei Thomas oder Tim.
Thomas Unkrig: 0176- 23200885 / Tim Rapp 01522-2686164